Bilder vom Prošćansko jezero

Und weiter geht´s zum nächsten See.

Der Weg zu P2

Der Prošćansko Jezero in seiner gnzen Pracht umgeben von Bäumen.

Endlich sieht man den Prošćansko Jezero am Ende des Holzsteges!

Darum kann man im Prošćansko Jezero auch ganze Fischfamilien beobachten.

Wie klar der Prošćansko Jezero wissen auch die Fische zu schätzen.
Bilder vom Ciginovac jezero

Über die Wiese führt der Holzsteg zum Ciginovac Jezero.

Umgestürzte Bäume und überirdische Wuzeln erschweren den Weg zum Ciginovac Jezero.

Versteckt zwischen Bäumen rauscht der Wasserfall in den Ciginovac Jezero.

Aber wer Bäume und Wurzeln überwunden hat, der wird mit diesem Blick auf den Ciginovac Jezero belohnt!

Versteckt zwischen Bäumen rauscht der Wasserfall in den Ciginovac Jezero.

Das üppige Grün versperrt fast die Sicht auf Wasserfall und Ciginovac jezero.
Bilder vom Okrugljak jezero
Bilder vom Batinovac jezero
Bilder vom Veliko jezero
Bilder vom Malo jezero

Ganz unscheinbar liegt der Malo Jezero zwischen den Bäumen.

Dichte Nadelhölzer werfen ihre Schatten auf den Malo Jezero.

Aber je weiter wir auf dem Holzsteg laufen um so mehr zeigt sich der Malo Jezero in seiner ganzen Klarheit.

Durch das dichte Gestrüpp ist es teilweise recht schwer einen Blick auf den See zu erhaschen!
Bilder vom Vir
Bilder vom Galovac jezero

Fische gibt es hier wie Sand am Meer. Angeln ist auf den Plitvicer Seen aber verboten

gemeinsame Schwimmstunde der Enten und Fische auf dem Galovac Jezero.

Tief hängen die Äste ins dunkle Blau des Galovac Jezero.


Wie klar auch hier das Wasser ist sieht man am umgefallenen Baum sehr gut.

Wie schon erwähnt sind im Galovac Jezero auch viele Fische zu Hause.

Enten fühlen sich auf den Seen recht wohl. Auf späteren Fotos werdet ihr sehen wie Enten und Fische gemeinsam schwimmen

Zum Schluss noch ein letzter Blick auf die Größe des Galvac Jezeros.
Bilder vom Milinovo jezero
Bilder vom Gradinsko jezero
Bilder vom Burget jezero

Viele kleine Wasserfälle findet man hier.

Auf den Plitvicer Seen geht man nicht nur an den Seen vorbei. Die Wanderwege führen teilweise auch durch den Wald. Dort gibt es Bänke und einige Raststätten

Vorbei an vielen knochigen Bäumen führt der Holzsteg zum Burget Jezero.

Dieser grünschimmernde See rundet dieses Gebiet ab.
Bilder vom Kozjak jezero

Von diesem Steg aus fahren die Boote über den größten der Plitvicer Seen.

Wie groß und weitreichend der See ist kann man auf diesem Foto gut erahnen.

Mit dem Schiff ist man ca. 15min. auf dem Kozjak unterwegs. Der Kozjak trennt die oberen und unteren See voneinander

Eine einfach unglaublich schöne Farbe: der Kozjak Jezero der trotz der vielen Motorboote die ihn befahren sehr klar ist

Trotz seiner Größe überraschent ruhig: der Kozjak Jezero mit seinen Bäumen im Hintergrund

Der Kozjak See gehört eindeutig zu den Seen auf der Welt, wo man keine Angel braucht. Man muss nur schnell genug und mutig sein.


Auch im Kozjak Jezero wimmelt es dank Angelverbot nur so von Fischen.
Bilder vom Milanovac jezero

Eine optimale Stelle für Fotos 😉

Hier ist man ganz nah an dem viellecht schönsten der Plitvicer Seen.

Nicht breit aber dafür langgezogen liegt der See in seiner ganzen Schönheit vor dem Betrachter.

Trotz der kräftigen Farbe kann man tief in den Milanovac Jezero schauen.

An jedem See gibt es Fische. Hier würde sich die FastFood Kette "Nordsee" sicherlich wohlfühlen.

Die grünen Blätter betonen im Frühling und Sommer das strahlende Blau des Sees wie schön es hier erst mit Herbstlaub ist....

Nach der Schifffahrt macht man eine kleine Rast und begibt sich zu den unteren Seen

Eine versteckte Schönheit- aber der teils mühsame Weg lohnt sich definitiv!
Bilder vom Gavanovac jezero

Dierkt am Wegesrand ist der Gavanovac Jezero zum Greifen nah!

Kleine und große Wasserfälle. Hier mal ein kleiner

Der Weg führt unmittelbar am See vorbei, so dass wir seine Klarheit von allen Seiten bewundern könnn.

Ein Schmetterling. Vielleicht weiß jemand wie die Art heißt und hinterlässt mir einen Kommentar mit einem Link auf wikipedia.
Bilder vom Kaluđerovac jezero
Bilder vom Novakovića brod jezero

Gut geschützt liegt der Novakovica Brod Jezero zwischen den Bergen.

Eine perfekte Spiegelung auf der glatten Oberfläche des Novakovica Brod Jezero- dem untersten der Plitvicer Seen.

Ein lezter Blick auf den See und jetzt geht´s für alle Wanderer, die von Eingang 2 kamen auf den Rückweg!

Gut geschützt liegt der Novakovica Brod Jezero zwischen den Bergen.
8 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin beeindruckt von Ihren schönen Bildern. Aber noch eindrucksvoller ist es, wenn man sich diese Vielfallt an Seen persönlich anschauen kann. Leider hat man nicht die Energie und Möglichkeit sich diese fantastische, göttliche Schöpfung in ruhe anzuschauen. Wir waren in diesem Jahr dort und haben einen kleinen Urlaubsfilm gemacht. Aber Ihre Bilder sind wirklich fantastisch!
mfg
Ronald Hoffmann
Hallo Jurica,
phantastische Reise Reportage, die zum Reisebericht und weiter zur Delikatesse für Augen, Geist und Seele wird. Manch Journlist mlge sich hier die ein oder andere Idee holen. Besonders sind die Wegbeschreibungen eine große Hilfe, schon im Vorfeld ein oder zwei Alternativen auszuwählen. Wir fahren im April 2012 in die Nähe von Zadar und natürlich ist ein Tagesausflug zu den Plitvicer Seen auf dem Programm.
Nochmals – CHAPEAU für diese Arbeit.
Herzlichst Apollo111 – Reinhard
Hallo Reinhard,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich hoffe, dass du hier viele hilfreiche Tipps finden konntest um deinen Aufenthalt im Nationalpark Plitvicer Seen so spannend wie möglich zu gestalten.
Ich würde mich freuen, wenn du auch eins deiner Fotos im April hier einstellen würdest!
Schönen Gruß
Jurica
Hallo,
ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Vielen vielen Dank für die Informationen. Wir werden 2 volle Tage im Nationalpark verbringen Ende August 2012. Ich freue mich jetzt schon drauf.
Wir übernachten im Hotel jezero – wahrscheinlich doch keine so gute Wahl, aber wir wollen dort nur übernachten.
Super und sehr hilfreich und für mich sehr nützlich sind die Wanderwegbeschreibungen.
Viele Grüße
Anny
Hallo Anny,
wir haben uns gegen die Hotels entschieden, da das Preis / Leistungsverhältnis uns nicht entsprochen hat.
In der Umgebung findest du sehr schöne private Ferienwohnungen, die auch deutlich günstiger sind.
Frage ist die Höhle die man bei dem Kaloderuvac sieht nicht die ,die man für den film der Schatz im Silbersee benutzt hat sie nähmlich sehr ähnlich aus
Danke
MFG
Norbert
Hallo, das ist wirklich eine sehr professionelle gute und schöne Seite. Wir wollen dieses Jahr evtl. auch dorthin und mit deiner Site sind wir wirklich gut ausgerüstet! Danke!Wunderschöne Bilder!!! Liebe Grüße,Sonya
Ich werde Anfang September zum „Silbersee“ fahren. Deine Bilder und deine Wegbeschreibungen sind eine große Hilfe. Danke!